- Pilgertour zum Kloster Rosenthal 14. Mai 2023
- Einladung zu Entspannung und Phantasiereise 13. Mai 2023
- Ökumenischer Pfingstgottesdienst an Ostermontag 13. Mai 2023
hugfvhjhvjhvjahvjfdvvjdbvmdbvbdf
Herzliche Einladung zum
Ökumenischen Pfingstgottesdienst –
an Ostermontag
um 11.00 Uhr in Hettenleidelheim
am Schwimmbadgelände
- Kirche mit dir – Pfarrgremienwahlen 13. Mai 2023
Liebe Pfarrangehörige, in diesem Jahr werden die pfarrlichen Gremien neu gewählt.
Der Slogan „Kirche mit dir“ macht dabei deutlich, dass Kirche nur existiert, wenn es Menschen gibt, die sich vom Geist Gottes bewegen lassen und zur Lebendigkeit beitragen. Jede katholische Christin und jeder katholischer Christ ist gefragt, ob jung oder alt, Kirche aktiv mitzugestalten.
Daher suchen wir Frauen, Männer und Jugendliche, die bereit sind, Bewährtes weiterzuführen aber auch Neues zu wagen und für die kommenden vier Jahre Verantwortung in Pfarreirat, Verwaltungsrat oder Gemeindeausschuss zu übernehmen.
Aufgabe des Pfarreirates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen auf der Grundlage unseres Pastoralen Konzepts für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei Verantwortung zu tragen. Entsprechend den Erfordernissen legt der Pfarreirat pastorale Schwerpunkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Gemeinden zu einer Pfarrei.
Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Ein genehmigtes Immobilienkonzept liegt berteits vor. Nun gilt es das Geplante umzusetzen. Der Verwaltungsrat stellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstückangelegenheiten.
Im Rahmen unseres pastoralen Konzeptes der Pfarrei und der Beschlüsse des Pfarreirates koordiniert der Gemeindeausschuss das kirchliche Leben vor Ort. Dabei trägt er insbesondere Sorge für ein lebendiges liturgisches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst.
Wir bitten Sie:
· Schlagen Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor!
· Überlegen Sie auch, ob eine Kandidatur für Sie in Betracht kommt!
· Beteiligen Sie sich an der Wahl am 07./08. Oktober!
Unsere Kirche braucht Engagement und Veränderung – mit dir!
- Neuer Dekan 7. September 2022
Ab 1. Oktober 2022 gibt es einen neuen Dekan für das Dekanat Bad Dürkheim
Dekan Pfarrer Michael PaulGeitherstr. 23, 67435 Neustadt-Geinsheim, Telefon: 06327 5749
weitere Informationen finden Sie Infos Dekanat DÜW
- Ramsen um ein Hotel reicher 6. September 2022
KiTa Ramsen- Ramsen um ein Hotel reicher
Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt eröffneten noch vor den Sommerferien feierlich bei ihrem Sommerfest ihr Bienenhotel. Im Mittelpunkt des Geschehens der Vorschulkinder war der prächtige Bau in den letzten Wochen. Die Idee dahinter beruht auf einer Ausschreibung der Handwerkskammer – Pfalz mit dem Titel „kleine Hände – große Zukunft“. Die beiden Ramser Fachbetrieb Holzbau -Kaiser und Schreierei Sven Bär griffen die Idee auf gemeinsam mit den Kinder der Kita wurde das Projekt in Angriff genommen. Viel Spaß beim Unterricht in der Werkhalle hatten vor allem die Kinder, meinte Erzieherin Antje Vodnik. Bei der Erkundung von Handwerksberufen gab es unzählige Fragen der Kinder und die meisten haben sogar gelernt, einen Nagel in das Holz zu schlage oder mit der Handsäge zu arbeiten. Die kompletten Schindeln der äußeren Haut für das Bienenhotel wurde durch die Kinder angenagelt. Auch für ein Großteil des Wohnkomforts für das Bienenhaus sorgten Kinder. Sie sammelten Moos, Stroh und Rinde und bestückten den Hingucker. Zu guter Letzt wurde das gut 1,50 Meter hohe Bauwerk fest auf einem Beton – Fundament verankert. Das Thema Frieden bestimmte dann die Einweihungsfeier der Kinder. Die Ramser Kindertagesstätte hat aktuell 67 Kinder und die werden in drei Gruppen durch Fachpersonal betreut, die in Summe 8 Stellen entsprechen. Eine halbe Stelle ist nicht besetzt. Wir haben eine recht lange Warteliste von 25 Kindern, berichtet die Leiterin Inga Quartz. Kinder unter einem Jahr, können auch jetzt schon nicht betreut werden. In Ramsen siedeln sich mehr und mehr junge Familien an. Dies sei auch begründet durch die Neubaugebiete und weitere werden folgen. Das bedeutet für den Kindergarten, nicht nur weitere personelle Engpässe, sondern auch das Raumangebot sei längst zu wenig. Helmut Dell
- Kolpingjugendpreis 2022 2. April 2022
Kolpingjugendpreis 2022 geht nach Ramsen
Im Rahmen der hybriden Bundeskonferenz der Kolpingjugend Deutschland in Würzburg wurde der Kolpingjugend Ramsen am 19.03.2022 der Kolpingjugendpreis verliehen, um ihr besonderes Engagement zu würdigen. Dabei wurde die Theatergruppe der Kolpingjugend Ramsen ausgezeichnet, welche bereits seit 8 Jahren jährlich ein Theaterstück auf die Beine stellt. Mit dem letztjährigen Stück “Malleus Maleficarum” konnte die Jugendgruppe die Jury
überzeugen. Die Theaterproduktion erreichte den 1. Platz. Nicht nur die mitreißende und spannende Geschichte, sondern vor allem der Bezug auf aktuelle Themen, wie Religionsfreiheit, Umgang mit Fake-News oder Gleichstellung in Kirche und Gesellschaft, stellte die Jury positiv heraus. “Malleus Maleficarum” ist als Aufzeichnung noch auf dem Youtubekanal (http://theater.kolping-ramsen.de/yt) der Kolpingjugend zu finden. - Brief unseres Bischofs an die Gläubigen 10. Februar 2022
Der Brief unseres Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann an die Gläubigen zum synodalen Weg können Sie hier Brief lesen